Schäkel mit Mutter und Splint:
Diese Schäkeltypen werden für länger andauernde Verbindungen empfohlen, z.B. an Lastaufnahmemitteln und Hebezeugen. Nach der Montage wird der Schäkelbolzen mit einem Splint gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert. Die Schäkelvarianten bieten Vorteile in der Festigkeit durch die doppelte Auflage des Bolzens in den Schäkelösen. Das Brechen des Bolzens am Gewindeansatz ist somit weitestgehend ausgeschlossen.
Vorteile:
geringes Eigengewicht, hohe Tragkraft
Beispiel:
ein Schäkel DIN 82101, Bolzendurchmesser 22 mm, hat eine Nutzlast von 2 t, der hochfeste Schäkel, Bolzendurchmesser 22 mm, hat eine Nutzlast von 4,75 t.
WLL = Tragfähigkeit (max. t); VPE = Verpackungseinheit (Stk.)
Die angegebene Tragfähigkeit WLL …. t darf nicht überschritten werden.
Wir machen darauf aufmerksam, dass das Schäkelgewinde nicht in das handelsübliche europäische Gewinde passt.
Diese Schäkeltypen werden für länger andauernde Verbindungen empfohlen, z.B. an Lastaufnahmemitteln und Hebezeugen. Nach der Montage wird der Schäkelbolzen mit einem Splint gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert. Die Schäkelvarianten bieten Vorteile in der Festigkeit durch die doppelte Auflage des Bolzens in den Schäkelösen. Das Brechen des Bolzens am Gewindeansatz ist somit weitestgehend ausgeschlossen.
Vorteile:
geringes Eigengewicht, hohe Tragkraft
Beispiel:
ein Schäkel DIN 82101, Bolzendurchmesser 22 mm, hat eine Nutzlast von 2 t, der hochfeste Schäkel, Bolzendurchmesser 22 mm, hat eine Nutzlast von 4,75 t.
WLL = Tragfähigkeit (max. t); VPE = Verpackungseinheit (Stk.)
Die angegebene Tragfähigkeit WLL …. t darf nicht überschritten werden.
Wir machen darauf aufmerksam, dass das Schäkelgewinde nicht in das handelsübliche europäische Gewinde passt.